Über mich

Musik, Glauben und sozialer Einsatz.

Ich wurde 1957 in Karl-Marx-Stadt geboren und fand früh meine Leidenschaft für der Texte und Töne.
Der Klavierunterricht in meiner Jugend legte den Grundstein für meine lebenslange Liebe zur Musik. Nach meiner Zeit an der Allgemeinbildenden Oberschule in Dittersdorf und meinem Abschluss als Facharbeiter für Elektronische Datenverarbeitung tauchte ich immer mehr in die Musikszene ein.

Von 1973 bis 1983 prägte ich als Leiter die christliche Band „Die Glöckners“ in Einsiedel. Parallel zu meiner musikalischen Reise folgte ich einem geistlichen Weg. Zwischen 1978 und 1982 widmete ich mich einem Theologischen Fernstudium (KFU). Nach der Beendigung eines Dienstes in der Datenverarbeitung, begann der Weg meiner eigentlichen Berufung mit einem Missionarische Jahr von 1982-1983 im Kirchenbezirk Grimma.

Das Jahr 1983 markierte einen weiteren, beruflichen Wendepunkt, als ich zum Jugendarbeiter in der Evangelischen Dietrich – Bonhoeffer Gemeinde in Karl-Marx-Stadt angestellt wurde. Es folgte die Gründung meiner Familie – 1985 heiratete ich Ramona, und 1986 wurde unser Sohn Martin geboren. Meine Frau war in den vielen bewegten, intensiven Jahren an meiner Seite – bis zum heutigen Tag. Dafür bin ich sehr dankbar.

In den Jahren von 1988 bis 1999 übernahm ich die Anstellung des Kreisjugendwarts im Kirchenkreis Halberstadt und des CVJM Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit meiner Familie prägten wir die Arbeit im CVJM und im Kirchenkreis. Berufsbegleitend absolvierte ich von 1993 bis 1996 ein Studium zum Diplom – Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (FH) in Magdeburg. Die Jahre von 1999 bis 2004 führten mich als Einrichtungsleiter in das Jugendhaus Lößnitz, getragen vom Blauen Kreuz Deutschland e.V. Während dieser Zeit erweiterte ich mein Wissen im Sozialmanagement durch ein intensives Fernstudium von 2001 bis 2002 in Meißen.

Seit 2005 präge ich als Kreisjugendwart und später Leiter der Arbeitsstelle für Jugend im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz in Niesky die Jugendarbeit in unseren Kirchenkreis maßgeblich. Nach Jahrzehnten des engagierten Wirkens im missionarischen, sozialen und musikalischen Bereich bin ich 2023 in den aktiven Ruhestand eingetreten. Mein reichhaltiges Erbe in der Musik und mein damit verbundenes Engagement für die Sache des Glaubens finden Sie auf dieser Website. Haben Sie Mut. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte meines Lebens, geprägt von Musik, Glauben und sozialem Einsatz.

Lernen Sie mich kennen

Telefon
+49171 9267767

E-Mail
musik@ludwighetzel.de